Referatsleiter Ing. Siegfried Marktl verstarb völlig unerwartet am 13.6.2017. In vielen Funktionen galt sein berufliches Interesse der Arbeit für die Bäuerinnen und Bauern. Seine deutliche probäuerliche Einstellung, seine Handschlagqualität und sein unbürokratisches Handeln waren für seine Arbeit richtungsweisend.
1992 begann seine Arbeit in der Kammer für Land- und Forstwirtschaft im Referat Betriebswesen, Bauen und Entschädigung. Neben den vielen landwirtschaftlichen Bewertungsanlässen galt er als Experte in Grundeinlöseverfahren. Er vertrat viele bäuerliche Familien vor den Behörden, wenn Schutzgebiete für Quellen auf landwirtschaftlichen Eigentumsflächen eingeräumt wurden oder wenn landwirtschaftlicher Grund und Boden zum Zwecke der Straßenerrichtung den Betrieben entzogen wurde. In diese Zeit fiel auch die Richtliniendiskussion der Bodenschätzungsergebnisse. Als Mitglied des Bundesbodenschätzungsbeirates und des Gutachterausschusses machte er sich aufgrund seiner Kenntnisse und seines Engagements einen Namen auf diesem Fachgebiet.
2015 wurde Ing. Siegfried Marktl zum Referatsleiter des Referates Betriebswesen, Bauen und Entschädigungen ernannt. Sein Schwerpunkt in dieser Zeit galt der Raumordnung, dem landwirtschaftlichen Grundverkehr sowie seiner Tätigkeit als fachkundiger Laienrichter im Senat für Agenden des Kärntner Flurverfassungslandesgesetz. Es war ihm dennoch ein wichtiges persönliches Anliegen weiterhin auch unzählige bäuerliche Beratungen selbst durchzuführen.
Als Vorgesetzter seines Referates empfand er es als Auszeichnung, viele Betriebe mit einer hochqualifizierten Bauberatung unterstützen zu können. Unzählige Pläne bildeten die Grundlage für viele landwirtschaftliche Bauten in Kärnten.
Ein weiterer Zuständigkeitsbereich seines Referates war der Zivildienst in der Landwirtschaft. In besonderen Härte- und Trauerfällen konnten bäuerliche Betriebe mit Zivildienern unterstützt werden. Gerade dann schnell und unbürokratisch zu helfen, wenn die Not am größten ist, zählte für ihn zu den sinnstiftendsten Tätigkeiten.
Als Referatsleiter ging Ing. Siegfried Markt täglich mit bestem Beispiel an Zielstrebigkeit und Leistung selbst voran. Er stand seinen Mitarbeitern jederzeit für ein kurzes Gespräch zur Verfügung und hatte für persönliche Anliegen ein offenes Ohr und wohl auch ein offenes Herz. Seine Beherztheit und sein unverbesserlicher Mut, immer wieder an neue Herausforderungen heranzugehen, sind wohl prägend für sein Wirken.
Seine tiefe Verbundenheit mit der Natur pflegte er stolz als praktizierender Landwirt seines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes vulgo Bauer am Bach. Die immer wiederkehrenden Zyklen von Aussaat und die Geburt sowie das Wachsen gehörten für ihn zum Lebenskreislauf genauso dazu wie die Ernte und letztendlich der Tod.
In persönlichen Gesprächen waren die dankbare Liebe an seine Frau und der väterliche Stolz auf seine Kinder unüberhörbar, in deren Zentrum er sein geliebtes Zuhause hatte.
Lieber Siegfried, wir danken Dir für die gemeinsame Zeit und bleiben mit stillem Gruß und einem „Ruhe in Frieden!“