Schulgenossenschaft Raumberg-Gumpenstein eSchüGen

Am 12. Februar wurde erstmals eine Schulgenossenschaft an der HBLFA Raumberg – Gumpenstein erfolgreich gegründet. Durch zahlreiches Erscheinen vieler interessierter und engagierter Schülerinnen und Schüler unter der tatkräftigen Unterstützung unserer Lehrer und Ehrengäste, konnte unsere lang geplante Genossenschaftsgründung zelebriert werden.

Grimmingnoten

Volksmusik begleitet mich seit meiner Kindheit. Ich gründete 2021 meinen Eigenverlag „Grimmingnoten“ für traditionelle Volksmusik und Unterrichtsliteratur.

Wer kann ohne Gott leben und denken?

„Ich habe die ganze Welt auf der Suche nach Gott durchwandert und in nirgendwo gefunden.
Als ich wieder nach Hause kam, sah ich ihn an der Tür meines Herzens steh’n.
Und er sprach: „Hier warte ich auf dich seit Ewigkeiten“. (Rumi, persischer Mystiker)

Mit der Ökosozialen Idee die Welt ernähren

„Den Weg zu einer Neuorientierung der Agrarpolitik sehen wir für Österreich in einer ökosozialen Landwirtschaft, die ihre gesamtgesellschaftlichen Ziele durch eine ökonomisch leistungsfähige, ökologisch …

ÖKOLOG – Award 2022

Prof. Walter Munk hat seine Jugend in Altaussee verbracht und wurde in den USA zu einem der bedeutendsten Meeresforschern. Mit seinen Entdeckungen veränderte er nicht nur die Welt, sondern auch den Lauf der Geschichte …

Der Grimming

„Den Grimming bezeichne ich gerne als meinen Hausberg.“ So berichtet unser Kollege Klaus HOI (MJ 1963) von seiner „verbotenen Liebe“. Ein spannender Einblick in eine Bergpartie, aber auch in das Internatsleben von anno dazumal.

Ökosoziale Marktwirtschaft

Modell für eine HUMANE und LEBENSRAUMSCHONENDE Zivilisation Im September 2021 – also noch BEVOR Putin mit einem brutalen Vernichtungskrieg die Ukraine überfallen hat – wandte sich UN-Generalsekretär Antonio Guterres mit einem dramatischen Appell an die Generalversammlung der Vereinten Nationen. Wörtlich sagte er: „ICH BIN HIER, UM ALARM ZU SCHLAGEN: DIE WELT MUSS AUFWACHEN. UNSERE WELT […]

1966er Treffen 2022

2022 übernahm Max Hörmann die Einladung nach Kalwang und unser Gustl Steger organisierte in Kalwang. Wir trafen uns ab 8 Uhr 30 beim Kupferwirt. Gustl war der Empfangschef. Anschließend ging es zur Firma LIECO – Aufforsten mit Erfolg. Eine aufschlussreiche Führung brachte uns einen tiefen Einblick in das interessante Aufzuchtprogramm der Bäume. Samengewinnung und Lagerung […]

Buchvorstellung

Im Zuge der Bauernwallfahrt am 16. Oktober in Maria Lankowitz wird die, von mir in den letzten 1 ½ Jahren erstellte Chronik „Bezirkskammer Voitsberg – Ein Jahrhundert im Dienste der Bauernschaft“ präsentiert. Auf 408 Seiten wird das nachhaltige Wirken der Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft und die agrarische Geschichte unseres Bezirkes in den letzten einhundert […]

Markus Pekoll – Mountainbike Koordinator in der Steiermark

Liebe Absolvent:innen! Es freut mich sehr, dass ich knapp 15 Jahre nach meiner Matura in Raumberg-Gumpenstein über meine aktuelle berufliche Tätigkeit berichten kann. Mit meiner Arbeit als MTB Koordinator, welche ich im Februar des Vorjahres begonnen habe, hat sich für mich in unerwarteter Weise ein Kreis geschlossen. Meine Kindheit war geprägt vom Skisport und dem […]